Medizinstudierende haben im St. Carolus Krankenhaus Görlitz die Möglichkeit, ihren Krankenpflegedienst (Pflegepraktikum) und die Famulatur abzuleisten. Dabei werden sie von erfahrenen Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften betreut und erhalten wichtige Einblicke in die tägliche Arbeit auf Station. Studierende verschiedener medizinnaher Fachrichtungen sind ebenso willkommen, um in Görlitz ausgewählte Praxissemester zu absolvieren.
Für alle Studierenden der Medizin kommt irgendwann der spannende Zeitpunkt, wenn es für sie raus aus dem Hörsaal und rein in den Praxisalltag von medizinischen Einrichtungen geht. Im St. Carolus Krankenhaus erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team aus Ärzten, Ärztinnen, Pflegekräften und weiteren Berufsgruppen, das Sie gerne in Arbeitsabläufe und Aufgaben integriert, um Ihnen wertvolle Erfahrungen und praktisches Wissen zu vermitteln.
Im Rahmen ihres Medizinstudiums können Studierende den Krankenpflegedienst gemäß § 6 der Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) auf einer der Krankenhausstationen im St. Carolus ableisten. Dabei stehen das Kennenlernen von Klinikprozessen, Einblicke in die pflegerische, diagnostische und therapeutische Patientenversorgung sowie die Mithilfe bei grundpflegerischen Aufgaben im Fokus.
Das Wichtigste im Überblick:
Die Famulatur im Medizinstudium können Studierende nach § 7 ÄAppO ebenfalls in einem der medizinischen Fachgebiete im St. Carolus Krankenhaus ableisten. Im Vordergrund steht dabei die Einführung der Studierenden in die ärztliche Patientenversorgung im Krankenhaus, also in die Akut- und Regelversorgung. Die Studierenden verrichten ärztliche Tätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht entsprechend ihres Kenntnisstands. Im Rahmen des Klinikalltag einer Bettenstation nehmen sie dabei unter anderem an ärztlichen Visiten, Anamneseerhebungen, Operationen und Therapiebesprechungen teil.
Der kurzzeitige Aufenthalt in einem fremden Krankenhaus kann vorhandene Erfahrungen erweitern und das Wissen von Studierenden gezielt vertiefen. Wenn Sie im St. Carolus Krankenhaus gerne im Rahmen einer freiwilligen Hospitation (kein Pflichtpraktikum) kurze, kompakte Einblicke gewinnen möchten, wenden Sie sich gerne im ersten Schritt an Ihren Ansprechpartner, Herrn Jörg Budich.
Studierende der Berufsakademie Bautzen (BA) und der Hochschule Görlitz/Zittau (HSZG) können in unseren Krankenhäusern diverse Praxissemester in verschiedenen Studienrichtungen absolvieren:
Der Einsatz erfolgt je nach Abteilung standortübergreifend in Kamenz (St. Johannes Krankenhaus) und Görlitz (St. Carolus Krankenhaus).
Für Praktikanten und Hospitanten stellen wir gerne je nach Verfügbarkeit kostenfreie Unterkünfte in unserem Personalwohnheim „St. Bernhard-Haus“ direkt auf dem Krankenhausgelände zur Verfügung. Hier können Sie zwischen einem Einzelzimmer mit Küchenzeile und Bad oder einer Wohngemeinschaft (max. 4 Einzelzimmer mit Gemeinschaftsküche und Bad) wählen. Das Angebot ist unverbindlich.
Gern können Sie einen Besichtigungstermin verabreden und frühzeitig reservieren.