Mediacenter

In unserem Mediacenter finden Sie Wissenswertes rund um Themen und Termine im St. Carolus Krankenhaus Görlitz sowie hilfreiche Checklisten und Informationsbroschüren zum Download. Die Bildergalerien zeigen Ihnen interessante Impressionen vergangener Veranstaltungen und aktueller Neuerungen an unserem Standort. Benötigen Sie darüber hinaus weitere Informationen für die redaktionelle Arbeit, steht Ihnen das Team unserer Unternehmenskommunikation gern für die Vermittlung von Fachleuten aus Medizin, Pflege und Management sowie auch für Drehanfragen gern zur Verfügung.

Sie möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden? Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit Ihren Daten.

Kontakt

Pressesprecherin & Leiterin Unternehmenskommunikation
S. Hänsch, PhD
T: +49 (0) 3581 72  – 1508
M: +49 (0) 175 6139 408

Veranstaltungen und Termine

Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen Überblick über Vorträge, Tagungen, Informationsveranstaltungen und weitere Termine im St. Carolus in Görlitz.

 

Aktuell keine Termine
Neue Veranstaltungen und Termine folgen in Kürze.

Neues aus dem St. Carolus

Aktuelle Informationen für Patientinnen und Patienten oder Gäste im St. Carolus Krankenhaus.

 

Stand 07.12.2023
Notaufnahme feiert 25 Jahre Notfallversorgung für Görlitz und die Region
Mit einer festlichen Veranstaltung ehrte das Krankenhaus am 27.11.2023 das engagierte Notfallteam anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der NFA.
Stand 08.11.2023
20 Jahre Palliativstation
Die Palliativstation im St. Carolus Krankenhaus begeht in diesem Herbst das 20-jährige Jubiläum. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle dankten am vergangenen Freitag, der Krankenhausseelsorger Diakon Bernd Schmuck und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Palliativstation für 20 Jahre des Dienstes, der Fürsorge, der Begleitung von unterschiedlichsten Menschen in schweren Stunden ihres Krankseins.
Stand 12.05.2023
Carolustag 2023
Beim Tag der offenen Tür hat das St. Carolus Krankenhaus wieder einmal gezeigt, wie viel in ihm steckt. Der Carolustag 2023 war ein voller Erfolg und das bei grandiosem Wetter. Insgesamt haben wir über 1200 Gäste begrüßt und an 35 Ständen die Bandbreite des Leistungsspektrums unseres Akutkrankenhauses und des Medizinischen Versorgungszentrums präsentiert
Stand 20.06.2023
Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!
Es herrscht Alarmstufe Rot! Strukturelle Unterfinanzierung und die Auswirkungen der Inflation bedrohen die deutsche Versorgungslandschaft. Wenn wir Krankenhäuser keine Hilfe erhalten, sind wir bald nicht mehr da.
Stand 08.06.2023
St. Carolus Krankenhaus präsentiert Ausbildungsberufe auf der INSIDERTREFF
Krankenpflege kann nicht jeder! Wir bringen es dir bei. Das St. Carolus Krankenhaus informiert am Samstag, 10.6.23, in der großen Messehalle in Löbau an Stand Nr. 35 über den Ausbildungsberuf der Pflegefachkraft, FSJ und BFD sowie Praktika. Wir freuen uns auf Euch!
Stand 09.05.2023
Gesundheitsforum: Tabuthema Inkontinenz
Inkontinenz ist ein Thema, über das Betroffene meistens schweigen, obwohl es eine breite Gruppe von Menschen betrifft. Beim Gesundheitsforum am 6. Juni wird ausführlich über Inkontinenz gesprochen und worin Hilfe bestehen kann.
Stand 08.03.2023
Stehenbleiben? Nichts für uns.
Am vergangenen Freitag haben Geschäftsführung und Mitarbeitende des St. Carolus Krankenhauses auf dem Gelände der Görlitzer Verkehrsbetriebe die Einweihung der Carolus-Straßenbahn, die nun erstmalig auf den Linien eins und zwei durch Görlitz fährt, gefeiert.
Stand 17.03.2023
SCHAU-REIN! Tag
Mit den Teilnehmern an den SCHAU-REIN! Tagen 2023 im St. Carolus Krankenhaus sind wir die Wege eines fiktiven Patienten während seiner Behandlung abgelaufen.
Stand 03.03.2023
Gesundheitsforum: Gemeinsam gegen Darmkrebs
Gastroenterologen und Chirurgen des St. Carolus Krankenhaus Görlitz und des Octamed informieren gemeinsam über die ambulant-stationäre Zusammenarbeit bei Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und die wichtige Rolle der Vorsorge bei Tumor-Erkrankungen im Darm.
Stand 24.02.2023
St. Carolus Patienten und Mitarbeiter werden zukünftig aus eigener Küche versorgt
Das St. Carolus Krankenhaus Görlitz plant ab Juli 2023, die Patienten und Mitarbeitenden wieder selbst zu versorgen - Frühstück, Mittag- und Abendessen im Rahmen des neuen Speisenversorgungskonzeptes „Speisekarte“.
Stand 13.02.2023
Gesundheitsforum – Demenzsensibel Betreuen, im Krankenhaus und Zuhause (Vortrag & Austausch)
Beim Gesundheitsforum zum Thema "Demenzsensibel Pflegen" wollen wir mit Angehörigen ins Gespräch kommen die an Demenz erkrankte Angehörige selbst pflegen.
Stand 08.02.2023
St. Carolus Schlaflabor erneut DGSM-zertifiziert
Das Schlaflabor des St. Carolus Krankenhauses Görlitz hat erfolgreich an der Qualitätssicherung zur Prozessqualität der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin teilgenommen und erhält bis 31.12.2024 die erneute Zertifizierung der DGSM.
Stand 30.01.2023
Gesundheitsforum: Urologische Vorsorge – Vortrag
Chefarzt Dr. Lammert spricht darüber, wie jeder selbst Verantwortung übernehmen kann - in Sachen Krebsvorsorge und Prävention und über die Leistungsmöglichkeiten der Carolus-Urologie bei Vorsorgeuntersuchungen und der Tumorbehandlung. Eintritt frei.
Stand 20.12.2022
Neue Digitaltechnik für die Urologie
Mit dem „Uromat HD“ steht der Urologie nun ein neuer hochmoderner Operationsplatz zur Verfügung. Die digitale Röntgenassistenztechnik wird ihre Möglichkeiten besonders bei der Steintherapie unter Beweis stellen.
Stand 20.12.2022
Demenzsensibles Krankenhaus
Seit 2020 ist das St. Carolus als erstes deutsches „demenzsensibles Krankenhaus“ zertifiziert. Alle Mitarbeitenden sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingestellt, um ihnen die Zeit im Krankenhaus zu erleichtern.
Stand 01.03.2023
Aktuelle Besucherregeln
Die Zugangsregeln im St. Carolus Krankenhaus unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen und können sich jederzeit ändern. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmäßig zu den aktuellen Regelungen oder Besuchsbeschränkungen.

Imagebroschüre

Laden Sie hier unsere aktuelle Imagebroschüre herunter.

Imagebroschüre

Social Media

Besuchen Sie für weitere Neuigkeiten auch unsere Profile in den sozialen Medien.